Webinare
17.04. 2023
Aktivieren und Bewegen in der Betreuung älterer Menschen Teil 2!!
Der Alltag verlangt unserer Merkfähigkeit eine ganze Menge ab. Manchmal schon in jungen Jahren, aber vor allem im Alter lässt unsere Gehirnleistung merklich nach. Dazu können unterschiedliche Erkrankungen kommen, die sich negativ auf die Gedächtnisleistung auswirken. Regelmäßiges kognitives Training in Verbindung mit Bewegung ist die beste Prävention und Behandlungsmethode. Kurze aber effektive Aktivierungseinheiten sollen hier in vielen praktischen Beispielen erarbeitet werden. Das Webinar ergänzt das Webinar vom Dezember 2022, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
- Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Kosten: 52 €
Grundkurs „Demenz“ für pflegende und betreuende Angehörige und Ehrenamtliche von Menschen mit Demenz
Informationen zu den unterschiedlichen Formen der Erkrankung, Diagnosestellung und Therapiemöglichkeiten. Einblick in die Welt der Demenzkranken. Praktische Tipps zum Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen. Informationen über Unterstützung -und Entlastungsmöglichkeiten. Rechtliche Fragestellungen und Leistungen der Pflegeversicherung.
Fortlaufende fünfteilige Schulungsreihe
Teilnahme an allen Terminen erwünscht!
21.04./28.04./05.05/12.05. und 26.05.2023
jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Kosten: kostenfrei
08.05. 2023
Sterbebegleitung- die letzte Phase des Lebens verstehen und begleiten
Die Zeit des Sterbens ist für viele Angehörige und Freunde eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit. Was geschieht im Sterben? Was mache ich im Moment des Sterbens und danach? Was kann ich tun, wenn es eigentlich nichts mehr zu tun gibt? Und wie sieht die letzte Lebenszeit eines Menschen aus? Das Webinar soll einen kleinen Einblick verschaffen in ein Thema, welches wir so oft verdrängen. Es soll informieren, Hilfen geben und Haltung verändern.
- Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Kosten: 52 €
05.06. 2023
Sexualität im Alter
In einer Gesellschaft in der mit Sex eigentlich offen umgeht, wird es dennoch still, wenn es um alte Menschen geht. Doch für Sexualität gilt: Es gibt altersbedingte Veränderungen, aber keine Altersgrenze. Und Sexualität im Alter wird heute für immer mehr Menschen zu einem Thema, weil die Lebenserwartung deutlich zugenommen hat. Auch in der Pflege ist das Thema Sexualität immer noch ein Tabu. Pflegende sind überfordert, wenn Sie mit der Sexualität und den Bedürfnissen älterer Menschen konfrontiert werden. Das Webinar soll pflegenden und auch älteren Menschen helfen Sexualität besser zu verstehen und ermutigen zu offenen Gesprächen und zur Reflexion über eigene Vorstellungen oder gar Vorurteilen.
- Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Kosten: 52 €
19.06. 2023
Nonverbale Kommunikation-Wenn die Worte fehlen
Wenn krankheitsbedingt die Sprache nachlässt und nach und nach die Worte schwinden, ist die nonverbale Kommunikationsebene die, die uns weiterhin in Verbindung bleiben lässt. Mimik, Gestik, Stimmklang und Distanzzonen wahrzunehmen und zu deuten fällt uns allerdings recht schwer. Im zwischenmenschlichen Kontakt auf das Bauchgefühl zu hören noch viel mehr. Das Webinar gibt eine Einführung in eine zunächst ungewohnte Kommunikationsebene und lässt Raum zum Austausch.
- Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Kosten: 52 €