Datum: 19.02.2025
Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: 145 €
Dieses Online-Seminar hat zum Ziel das Vorstellungsvermögen und die Empathiefähigkeit bezüglich an Demenz erkrankter Menschen zu fördern und zu erweitern. Durch eine einfache Selbsterfahrungsübung wird ein Perspektivwechsel ermöglicht, der durch den simulierten Verlust der eigenen Identität einen Einblick in die Art des Erlebens, Denkens und Fühlens Demenzkranker gewährt. Die Erfahrungen des Perspektivwechsels und das theoretisch Gelernte werden dann auf konkrete Pflegesituationen übertragen und die Handlungskompetenz der Pflegepersonen wird erweitert.
Aufbau:
- Modul 1 Grundwissen Demenz
- Modul 2 Selbsterfahrungsteil Demenz-Balance Modell
- Modul 3 Transfer in die Praxis (Kommunikationstechniken, Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen, Beziehungsgestaltung…)
Zielgruppe: Pflegefachkräfte – Pflegehelfer/-innen – Betreuungskräfte §87b (53c) – Therapeuten – Pflegende Angehörige – Interessierte
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen.
Anmeldungen sind nur bis Mittwoch 07.02.2025 möglich!