Datum: 12.01.2026
Uhrzeit: 18.00 bis 19.30 Uhr
Kosten: 59 €
Demenzerkrankungen sind noch nicht heilbar. Die Zahl der weltweit Betroffenen kann nach Schätzungen der WHO bis zum Jahr 2050 von 50 Millionen auf 150 Millionen steigen. Deshalb wird die Prävention immer wichtiger.
Es gibt verschiedene Gründe, die das Risiko für eine Demenz erhöhen können. Manche davon lassen sich nicht ändern. Bei einigen Demenzarten jedoch gibt es Umstände, die man zum Teil selbst beeinflussen kann – etwa durch Verhaltensänderungen oder medizinische Behandlung. Dazu gehören verschiedene Lebensgewohnheiten und Erkrankungen.
Das Online-Seminar handelt über Formen der Demenz, Symptome und Diagnosemöglichkeiten und stellt die wichtigsten Präventionsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Forschungserkenntnisse vor.
Zielgruppe: Offen für alle Interessierte